Was ist Motion Design?

Bei Motion Design bzw. Motion Graphics handelt es sich um eindrucksvolle audiovisuelle Bildgestaltung. Doch ist das alles, was gutes Motion Design ausmacht? Und wo wird es eingesetzt?

Die Arbeit von Motion Designern hat jeder schon einmal im Kino bewundert. Ein schönes Beispiel hierfür sind die Intro-Sequenzen der James-Bond-FilmeMit kraftvollen Popsongs unterlegt fließen Wörter, Formen und Illustrationen ineinander, mal düster und geheimnisvoll, mal gewaltig und farbenfroh. Dieses geschickte Zusammenspiel stimmt den Zuschauer auf die Atmosphäre des nahenden Abenteuers ein.  Motion Design (oder Motion Graphics) ist also ein elementarer Bestandteil der Filmlandschaft.

Wie entsteht Motion Design?

Beim Motion Design werden verschiedene grafische Stilmittel sowie 3D-Modelle eingesetzt. Außerdem können Animation, Illustration, Film und Fotografie einfließen. Diese verschiedenen Formate kreativ miteinander zu kombinieren ist die anspruchsvolle Aufgabe des Motion Designers.  Die einzelnen Bausteine einfach nur zusammenzufügen macht jedoch noch lange kein professionelles Motion Design aus. Vielmehr muss der Designer sein Hauptaugenmerk darauf richten, dass ein individuelles, flüssiges und dynamisches Zusammenspiel entsteht.

Wo wird Motion Design eingesetzt?

Trailer, Werbespots, virale Clips im Netz, YouTube-Intros: Motion Design hat die verschiedensten Sparten erobert, in denen Film eine Rolle spielt. Auch im Marketing hält Motion Design als modernes Instrument des Storytellings Einzug. Denn der kreative Spielraum eröffnet für Marketing & Werbung neue Möglichkeiten. Der Videoproduzent Yum Yum Videos bezeichnet Motion Graphics sogar als die mächtigsten Erklärwerkzeuge. Die starke Wirkung bestätigt auch Josh Miles, Creative Director bei der Agentur Killer Infographics:

„In ihrem Kern erklären Motion Graphics Informationen visuell. Für einige könnte dies die Einführung neuer HR-Initiativen für eine große Belegschaft bedeuten; Für andere könnte es bedeuten, dem Publikum ein neues Produkt vorzuführen. Wir sehen also, dass Motion Graphics als pädagogisches Werkzeug verwendet werden, welche zu Videoaufnahmen verarbeitet werden, um einen wichtigen Punkt oder eine Botschaft weiter zu erläutern. Was auch immer das Endziel ist, Motion Graphics bieten eine flexible und sich ständig weiterentwickelnde Möglichkeit, Ihre Informationen durch visuelle Kommunikation zu erklären.“

Motion Design vereint die Vorzüge von Animationsfilmen und Erklärfilmen. So setzen immer mehr Unternehmen auf Motion Design, um Produkte bzw. Dienstleistungen ansprechend in Szene zu setzen. Die Vorteile:

  • Bessere Verständlichkeit durch audiovisuelle Inhalte
  • Auslösung von Emotionen
  • Information und Unterhaltung zugleich (Infotainment)

Verbraucher wollen Motion Graphics

Der Trend bestätigt sich, denn 53 Prozent von 3.010 befragten Kunden einer HubSpot-Studie möchten mehr Videos von Marketern sehen. So stiegen beim Killer Infographics-Kunden Streamline Water die Leads um 90 Prozent, nachdem Sie ein Motion-Graphics-Video veröffentlicht und unter Marketern verbreitet hatten. Auch die Conversion Rate stieg von zuvor 10 auf 50 Prozent. Motion Graphics kommen bei den Nutzern an. Mit einer entsprechenden Strategie und einer klaren Vorstellung vom Zielpublikum kann dieses Filmformat nennenswerte Erfolge in der Unternehmenskommunikation erzielen.