Eine Studie von Cohn & Wolfe ergab, dass neun von zehn Verbrauchern eine Marke für ihre Authentizität belohnen. Kein Wunder, dass Testimonials zu den vier beliebtesten Videoformaten im Businessbereich gehören.
Klassische Werbespots funktionieren nicht mehr. Einer der Hauptgründe dafür liegt in der Second-Screen-Mentalität: Insbesondere die jüngeren Zielgruppen lassen den Fernseher nur nebenher laufen, während die Aufmerksamkeit beim Smartphone oder Tablet liegt.
Unternehmen stehen dadurch vor neuen Herausforderungen. Authentizität und Transparenz seitens der Marken beeinflussen die eigenen Entscheidungen. Und zwar bei der Jobsuche ebenso wie beim Kaufverhalten.
Information, Authentizität und Entertainment nötig
Ein Aushängeschild für den Vertrieb wirkt nur dann anziehend, wenn eine entsprechende Unternehmenskultur als Grundlage existiert. So auch bei Videomarketing.
Ihre Kunden möchten einen unverfälschten, unterhaltsamen Eindruck von Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten bzw. Dienstleistungen erhalten. Marketingfilme müssen daher authentisch, informativ und kurzweilig sein. Dann fördern sie den Beziehungsaufbau.
Websites und Social Media sind die beliebtesten Kanäle für die Verbreitung dieser Videos. In Kommentarspalten oder via E-Mail äußern sich Vertreter der Zielgruppe, woraus sich wertvolle Erkenntnisse für die eigene Marketing- und Vertriebsstrategie ableiten lassen.
Wie gelingen authentische Marketingfilme?
Sollten Sie Kunden oder Mitarbeiter aus dem Stegreif vor der Kamera sprechen lassen? Lieber nicht. Bei der Produktion von professionellen Werbeclips werden Schauspieler gebucht. Doch bei authentischen Marketingfilmen stehen Mitarbeiter, Geschäftsführer und Kunden im Mittelpunkt. Diese haben in der Regel wenig bis keine Erfahrung mit Filmproduktionen. Umso wichtiger ist es, ein stimmiges Konzept zu erarbeiten.
So ermitteln Sie den authentischen Kern Ihrer Dienstleistungen und transportieren ihn in einem passenden Videoformat. Unter diesen Voraussetzungen legen Sie den Grundstein für einen glaubwürdigen Marketingfilm, mit dem Sie Ihre Zielgruppe erreichen.
Fazit
Authentisches Videomarketing braucht eine Basis: die Werte Ihres Unternehmens. Wenn sich Mitarbeiter, Projektleiter oder Kunden vor der Kamera äußern, sollten dies ehrliche Meinungen sein. Diesen hohen Glaubwürdigkeitsfaktor schätzen auch die Zuschauer. Vorausgesetzt, der Film liefert neben Authentizität einen Mehrwert.